Diese Folge wurde entgegen unserer Gewohnheit spät am Abend aufgenommen, bitte entschuldigt daher die etwas gehetzte Art des Meister Es… Wir sprechen über einen Artikel aus dem Mystic Magazine von 1953, in dem der „Kontaktler“ Orfeo Angelucci von einem angeblichen Ausflug in einem UFO berichtet. Viel Spaß beim Lauschen!
► Der Artikel stammt aus: Mystic Magazine, November 1953.
► Eigene Erfahrungen & Themenvorschläge an: duestereplauschsichten@gmail.com oder über Twitter: https://twitter.com/DusterePodcast
In dieser Folge unterhalte ich mich mit jemandem, der
eine interessante Erfahrung zu berichten hat. Das Ganze spielte sich an
einem Sommerabend auf einem Spielplatz ab und beinhaltet die Sichtung
mehrerer für den Gast nicht erklärlicher Objekte bzw. Phänomene am
Himmel und noch etwas mehr. Viel Spaß beim Lauschen!
► Das erwähnte YouTube-Video: https://youtu.be/pji8gVvoS90
► Spotify: https://open.spotify.com/show/5hXD1ZKRIg2RXdE9L1PqaQ
► podcast.de: https://www.podcast.de/podcast/693888/
► RSS-Feed: https://i811vn.podcaster.de/duestereplauschsichten.rss
► iTunes:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/d%C3%BCstere-plauschsichten/id1502029275
► Guckt euch auch mal das Ufoscriptorium an:
https://ufoscriptorium.blogspot.com/
► Guckt euch auch mal CropFM an: https://cropfm.at/frontpage
► Guckt euch auch mal das AllMystery-Forum an:
https://www.allmystery.de/
► Eigene Erfahrungen &Themenvorschläge an:
duestereplauschsichten@gmail.com
oder über Twitter: https://twitter.com/DusterePodcast
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Idee von „Tulpas“. Der Begriff kommt aus dem tibetischen Raum und beschreibt kurz gesagt eine Gedankenform, die eine gewissen Autonomität vom Menschen erlangen kann, beschreibt. Außerdem schauen wir, was unter dem gleichen Begriff heutzutage in einer bestimmten Subkultur praktiziert wird. Viel Spaß beim Lauschen!
► Das erwähnte Buch: Alexandra David-Neel, Magic and Mystery in Tibet, New York 2016 [Erstveröffentlichung auf Englisch 1931].
► Online verfügbar: https://www.theosophy.world/sites/default/files/ebooks/magic-and-mystery-in-tibet1931.pdf
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Idee von „Tulpas“. Der Begriff kommt aus dem tibetischen Raum und beschreibt kurz gesagt eine Gedankenform, die eine gewissen Autonomität vom Menschen erlangen kann, beschreibt. Außerdem schauen wir, was unter dem gleichen Begriff heutzutage in einer bestimmten Subkultur praktiziert wird. Viel Spaß beim Lauschen!
► Das erwähnte Buch: Alexandra David-Neel, Magic and Mystery in Tibet, New York 2016 [Erstveröffentlichung auf Englisch 1931].
► Online verfügbar: https://www.theosophy.world/sites/default/files/ebooks/magic-and-mystery-in-tibet1931.pdf
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Idee von „Tulpas“. Der Begriff kommt aus dem tibetischen Raum und beschreibt kurz gesagt eine Gedankenform, die eine gewissen Autonomität vom Menschen erlangen kann, beschreibt. Außerdem schauen wir, was unter dem gleichen Begriff heutzutage in einer bestimmten Subkultur praktiziert wird. Viel Spaß beim Lauschen!
► Das erwähnte Buch: Alexandra David-Neel, Magic and Mystery in Tibet, New York 2016 [Erstveröffentlichung auf Englisch 1931].
► Online verfügbar: https://www.theosophy.world/sites/default/files/ebooks/magic-and-mystery-in-tibet1931.pdf